Bi-Sprache

Anna Lemke lässt uns im Hörspiel "BI-Sprache" daran teilhaben, wie ein Sprachvirus ein Fernsehstudio übernimmt. (Hörspiel, 04:18 Min., Winter 2017/18)
Anna Lemke lässt uns im Hörspiel "BI-Sprache" daran teilhaben, wie ein Sprachvirus ein Fernsehstudio übernimmt. (Hörspiel, 04:18 Min., Winter 2017/18)
In eine reale Situation bricht etwas Irrationales ein und eröffnet eine vielfältige surreale [...]
Charline Malter lässt Ihre Protagonistin verschiedene Phasen der Entfremdung im alltäglichen Leben [...]
Aljoscha Guenther verfremdet Waldgeräusche zu einer denaturalisierten Soundumwelt. (Ein Hörspiel [...]
Der Gräfliche Park in Bad Driburg ist ein historischer Ort, an dem einst Friederich Hölderlin [...]
Eine musikalisch-akustische Auseinandersetzung mit dem Gedicht "Im Grase" (1844) von Anette von [...]
Als in Essen die Zeche Zollverein zum Kulturerbe erklärt wurde, floss viel Geld in den Erhalt [...]
Daniel Krestowsky nennt seine Studie von Sounds im Handwerkerumfeld Rotation. (Ein Hörspiel aus [...]
Der Kesselbrink ist ein zentraler Platz in Bielefeld. Helmut Penner hat Passanten befragt, was sie [...]
Die Kunst etwas durch Sprache, Sounds und Geräusche nach erlebbar zu machen, ist der Kern dieser Kategorie. Vom Hörfunkbericht über Reportagen bis hin zu Featureformen ist hier alles hörbar.