Der digitale Wald

Aljoscha Guenther verfremdet Waldgeräusche zu einer denaturalisierten Soundumwelt. (Ein Hörspiel aus dem Seminar "Soundscapes", Sommersemester 2019, 7:08 Min.)
Aljoscha Guenther verfremdet Waldgeräusche zu einer denaturalisierten Soundumwelt. (Ein Hörspiel aus dem Seminar "Soundscapes", Sommersemester 2019, 7:08 Min.)
Lukas Klemp experimentierte in seinem Kurzhörspiel "Ex Machina" mit den Sprechkünsten der [...]
Riccardo Apelmeier und Christoph Erling erkunden mit dem Mikrofon die Nacht einer kleinen [...]
Hörspiel basierend auf dem Text "Elisabeth" von Ralf Thenior, entstanden im Seminar [...]
O-Ton-Hörspiel aus dem Busansagen der Paderborner Padersprinter (5:49 [...]
Eine musikalisch-akustische Auseinandersetzung mit dem Gedicht "Im Grase" (1844) von Anette von [...]
Kinder-Hörspiel für das Museum für Westfälische Literatur (Kulturgut Haus Nottbeck) über die [...]
Anna Lemke lässt uns im Hörspiel "BI-Sprache" daran teilhaben, wie ein Sprachvirus ein [...]
Soundscape Gelsenkirchen Buer ( von Soeren Stephan): Das Hörstück führt in eine Stadt im [...]
Die Kunst etwas durch Sprache, Sounds und Geräusche nach erlebbar zu machen, ist der Kern dieser Kategorie. Vom Hörfunkbericht über Reportagen bis hin zu Featureformen ist hier alles hörbar.