Die Eckkneipe - ein Stadtzeichen

Nicolas Pfister geht auf die Suche nach der Eckkneipe. Er erzählt sein Scheitern fiktiv aus der Perspektive eines melancholischen Detektivs. (Radiofeature, 8:23 Min., Winter 2016/17)
Nicolas Pfister geht auf die Suche nach der Eckkneipe. Er erzählt sein Scheitern fiktiv aus der Perspektive eines melancholischen Detektivs. (Radiofeature, 8:23 Min., Winter 2016/17)
Hörspiel basierend auf dem Text "Mister Magoo in der Hölle" von Ralf Thenior, entstanden im Seminar [...]
Daniel Krestowsky nennt seine Studie von Sounds im Handwerkerumfeld Rotation. (Ein Hörspiel aus [...]
Lukas Klemp experimentierte in seinem Kurzhörspiel "Ex Machina" mit den Sprechkünsten der [...]
Das westfälische Altenbeken ist eine Legende, weil der kleine Ort im Teutoburger Wald früher ein [...]
Synphonia timoris (von Maximillian Kothe): Schrecken, Angst, Panik Geräusche gewinnen eine [...]
Jacqueline Kannengießer und Lina Pickhardt inszenieren eine sehr moderne Variante von "Hänsel und [...]
Als in Essen die Zeche Zollverein zum Kulturerbe erklärt wurde, floss viel Geld in den Erhalt [...]
In eine reale Situation bricht etwas Irrationales ein und eröffnet eine vielfältige surreale [...]
Die Kunst etwas durch Sprache, Sounds und Geräusche nach erlebbar zu machen, ist der Kern dieser Kategorie. Vom Hörfunkbericht über Reportagen bis hin zu Featureformen ist hier alles hörbar.