Tohuwabohu im europäischen Mischwald

Die Kunst etwas durch Sprache, Sounds und Geräusche nach erlebbar zu machen, ist der Kern dieser Kategorie. Vom Hörfunkbericht über Reportagen bis hin zu Featureformen ist hier alles hörbar.
Mathea Pittelkow nimmt Goethes Text der klassischen "Walpurgisnacht"…
Kohle und Stahl waren das Fundament der Industrialisierung im…
Lena Röseler schafft es in "Woyzeck" in einer Sound-Sprachcollage, das…
Sophie Taphorn geht auf ‚Popkultour‘ und entdeckt die Schrecken der…
Mona Hegers schafft mit Hilfe der Sounds ihrer Nähmaschine und…