WasManWennManNIchts

Die Kunst etwas durch Sprache, Sounds und Geräusche nach erlebbar zu machen, ist der Kern dieser Kategorie. Vom Hörfunkbericht über Reportagen bis hin zu Featureformen ist hier alles hörbar.
Synphonia timoris (von Maximillian Kothe): Schrecken, Angst, Panik –…
Lena Röseler schafft es in "Woyzeck" in einer Sound-Sprachcollage, das…
Anna Lemke lässt uns im Hörspiel "BI-Sprache" daran teilhaben, wie ein…
Die Sardinenpredigt ist ein Sprachspiel, das Wörter und ihre Bedeutung…
Riccardo Apelmeier und Christoph Erling erkunden mit dem Mikrofon die…