Christinas Stadt.Land.Pop.
Kurz-Doku im Stil des Direct Cinema über Christina Riesenweber und die Ausstellungseröffnung "Stadt.Land.Pop" auf dem Kulturgut Nottbeck; entstanden im Seminar "Die Kamera vergessen machen - Direct Cinema" im WiSe 08/09.
Kurz-Doku im Stil des Direct Cinema über Christina Riesenweber und die Ausstellungseröffnung "Stadt.Land.Pop" auf dem Kulturgut Nottbeck; entstanden im Seminar "Die Kamera vergessen machen - Direct Cinema" im WiSe 08/09.
In den Praxisseminaren entstehen in jedem Semester Filme unterschiedlichster Genres. Experimentelle und dokumentarische Formen können hier ebenso entdeckt werden wie Kurzfilme aus dem Genre des fiktionalen Films.
"Stadtleben" zeigt konträre Lebenssituationen in einer Stadt anhand…
TV-Beitrag über die portugiesische Musikerin und Singer-Songwriterin…
In einer modernen Gesellschaft, die alle Menschen(-gruppen)…
Was der „Shelter” ist, bleibt in der Textvorlage von Hartmut Kasper…
Fernsehbericht über die neue Volkskrankheit "iZombie-Syndrom", immer…