Polyptychen - Mehrteilige Bilder als studiofotografisches Gestaltungsproblem


Info
Das Polyptychon gibt einen metrischen Rahmen vor, der eine Art Schnitt-Kontinuum szenischer, argumentativer oder assoziativer Art etabliert.
Das Polyptychon gibt einen metrischen Rahmen vor, der eine Art Schnitt-Kontinuum szenischer, argumentativer oder assoziativer Art etabliert.
Mit Licht schreiben ist eine Form hohen künstlerischen Ausdrucks. Augenblicke, Momente und zufällige Schnappschüsse können hier gesucht und geschaut werden, ebenso wie inszenierte Fotografien.
"Get It! Die Campus Challenge" ist eine Gameshow von Studierenden der…
Das Problem des Seriellen in der Fotografie spielt beim ‚Maskentanz’…
Am 10.06. 2010 spielten beim AStA-Sommerfestival David Beisel & Band,…
2018 ging die L'UniCo Bühne beim AStA Sommerfestival mit folgenden…
Das Polyptychon gibt einen metrischen Rahmen vor, der eine Art…