|
Titel |
Von |
Genre |
Länge |
Typ |
Datum |
|
Dokumentarfilm über das Zusammenleben von Studentinnen in einer multiethnischen Wohngemeinschaft. Alle studieren an der Uni Paderborn. Doku aus dem Wintersemester 10/11.
|
Leandra Mittag,
Jiaqi Yan
|
Filmwelten |
13:13
|
Video
|
06.05.2011
|
|
Aus der verzerrten Welt eines Horrortrips führt kein Weg hinaus. Experimenteller Film aus dem Wintersemester 2015/16.
|
Brodner,
Dlugosch,
Lange,
Theodoridis
|
Filmwelten |
3:35
|
Video
|
06.04.2016
|
|
Video-Collage zu August Stramms Gedicht "Schrei" und Paul Zechs "Unsere Nächte haben keine Schreie mehr", entstanden im Seminar "Kriegsliteratur & Medienästhetik" im Winter 2013/14.
|
Derksen,
Meyer,
Hecker,
Richallatou
|
Filmwelten |
2:33
|
Video
|
12.03.2014
|
|
Kurz-Doku im Stil des Direct Cinema über Christina Riesenweber und die Ausstellungseröffnung "Stadt.Land.Pop" auf dem Kulturgut Nottbeck; entstanden im Seminar "Die Kamera vergessen machen - Direct Cinema" im WiSe 08/09.
|
Alena Kummerow,
Monique Miggelbrink
|
Filmwelten |
6:50
|
Video
|
10.03.2009
|
|
Fake-Werbung bzw. Parodie einer Backmittelwerbug im Retrostil aus dem Seminar "Fake Clips" im Wintersemester 10/11.
|
Baig,
Jochheim,
Jankowski
|
Filmwelten |
1:56
|
Video
|
29.02.2012
|
|
Dokumentarfilm über eine Gruppe LARPer, Live Action Role Player, die sich als Söldner der grünen Feste ihre Freizeit vertreiben. Aus dem Wintersemester 2010/11.
|
Mokry,
Schön,
Windrich
|
Filmwelten |
17:20
|
Video
|
06.04.2011
|
|
"Ebbe/Flut" das Stück visuelle Poesie von Timm Ulrichs wurde sehr frei in ein Musikvideo übersetzt. Eine 68er Produktion für die Ausstellung "Pop, Protest und Provokation" im Museum für westfälische Literatur auf dem Kulturgut Nottbeck, Sommer 2017.
…
|
Derckum,
Frank,
Barea,
Zarna
|
Filmwelten |
2:26
|
Video
|
14.09.2017
|
|
Eine eigenmächtige Entscheidung wirbelt ein Paar (Moni Koke & Freddy Dreier) ordentlich durcheinander. Kurzfilm aus dem Filmcamp 2015, unter der Leitung von Bernhard Koch.
|
Dreier,
Lund,
Pauly,
Pinger,
Rieksmeier
|
Filmwelten |
3:15
|
Video
|
21.12.2015
|
|
Der surreale Kurzfilm „Hühnermann“ gibt eine humorvolle Interpretation des Geschlechterverhältnisses. Entstanden im Wintersemester 2009/10.
|
Uli Bannenberg
|
Filmwelten |
2:36
|
Video
|
05.02.2010
|
|
Der Sir der Event-Physik hat ein Lautstärke-Problem mit seinem Nachbarn. Dieses versucht er unkonventionell mit flüssigem Stickstoff zu lösen. Erklär-Comedy aus der Blickfang-Sendung 10 in der KW21, 2015.
|
J. Pauly,
L. Pauly,
Rieksmeier,
Pinger
|
Filmwelten |
3:12
|
Video
|
10.09.2015
|