|
Titel |
Von |
Genre |
Länge |
Typ |
Datum |
|
Blickwinkel spielt mit der Erwartungshaltung des Publikums. Auf dem ersten Blick zeigt der Film eine gewöhnliche (studentische) Romanze aber wer ist hier Verfolger oder Verfolgte, wer Täter*in oder Opfer? Ein Kurzfilm von Alexander Falkhofen, Dominik Fockel,…
|
Falkhofen,
Fockel,
Kreie,
Mücka,
Sommer
|
Filmwelten |
6:37
|
Video
|
01.07.2022
|
|
Der Kurzfilm "Digitaler Nihilismus" dramatisiert das Suchtpotential sozialer Medien mit einer unheimlichen Begegnung der besonderen Art. Durch die Linse eines Smartphones spiegelt das klassische "Doppelgänger"-Motiv den steten Drang nach der perfekter…
|
Julia Kuhlmann,
Kerstin Tews,
Elaine-Zoe Meyer,
Zoey Jäschke,
Jessica Neugebauer
|
Filmwelten |
6:39
|
Video
|
17.06.2022
|
|
Kurzfilm über einen jungen Mann und dessen Vorstellung (frei nach Schopenhauer) von der Welt; Sommersemester 2013.
|
Funke,
Landwehr,
Höhl,
Wüstenberg,
Hofmann
|
Filmwelten |
9:00
|
Video
|
24.02.2015
|
|
Eine videografische Auseinandersetzung mit dem Prolog von Jörg Albrechts Roman "Anarchie in Ruhrstadt", eingesprochen von Jörg Albrecht und entstanden im Seminar "Poetische Musik & musikalische Poesie" im Sommer 2018.
|
Grawe,
Michel,
Khan,
Nasebandt,
Wehle
|
Filmwelten |
2:06
|
Video
|
30.10.2018
|
|
Dokumentarfilm über Simone Schneider und Adda Schade, Betreiber der Kulturkneipe Sputnik in Paderborn. Kurzfilm aus dem Seminar "Stadtteil, Dorf und Szeneleben - videografische Spurensuche" im Wintersemester 2014/15. (Länge 13.06 Min., hier 5.04)
…
|
Deimel,
Dehenauw,
Hamann
|
Filmwelten |
5:24
|
Video
|
01.03.2015
|
|
"Der Gärtner ist in 50% der Fälle immer der Täter!" Nach diesem Motto versuchen zwei Polizisten einen Mord zu klären. Ein parodistischer Kurzfilm auf die Tatorte dieses Landes. Ein Kurzfilm von Jennifer Borcherding, Franziska Rolf, Linus Wierdeier und Kai-Uwe…
|
Jennifer Borcherding,
Franziska Rolf,
Linus Wierdeier,
Kai-Uwe Miehlbradt
|
Filmwelten |
13:21
|
Video
|
10.02.2023
|
|
Verfolgen oder verfolgt werden. In dem Kurzfilm "Hörweisen" von Vivian Hammermüller ist das eine Frage der Perspektive. Was wir sehen und was wir hören sind oft unterschiedliche Wahrnehmungsweisen. Ein Kurzfilm aus dem Sommersemester 2022.
…
|
Vivian Hammermüller
|
Filmwelten |
7:10
|
Video
|
10.02.2023
|
|
Das Auge sieht alles. 24 Stunden im Leben eines Studenten, Videoübung in "Webclips experimentell" im Wintersemester 07/08.
|
Lars Hemme,
Henning Wachsmuth
|
Filmwelten |
1:37
|
Video
|
11.11.2009
|
|
Kurzfilm über einen jungen Mann. Verschiedene Begegnungen lassen ihn über sein Leben nachdenken; Sommersemester 2013.
|
Körner,
Schmidt,
Finke,
Rasten,
Zakureny
|
Filmwelten |
7:43
|
Video
|
23.07.2013
|
|
"Lost in Dreams" ist das ewige Spiel von "Boy meets Girl". Ein Mann, eine Frau, unendliche (digitale) Variationen, mit Musik. Ein Musikclip von Christian Egermann, Rahel Baumgärtel, Jan Haselhorst & Toni Meyer aus dem Wintersemester 20221/22.
…
|
Christian Egermann,
Rahel Baumgärtel,
Jan Haselhorst,
Toni Meyer
|
Filmwelten |
1:46
|
Video
|
17.06.2022
|