|
Titel |
Von |
Genre |
Länge |
Typ |
Datum |
|
Lukas Klemp experimentierte in seinem Kurzhörspiel "Ex Machina" mit den Sprechkünsten der virtuellen Welt und stellt fest, dass Alexa und Freunde mit Hölderlin ihre Schwierigkeiten haben. (Hörspiel, 05:49 Min., Winter 2017/18)
|
Lukas Klemp
|
Akustische Kunst |
5:49
|
Audio
|
28.02.2018
|
|
Hörspiel basierend auf dem Text "Elisabeth" von Ralf Thenior, entstanden im Seminar "Hörspielstudio: Literatur als experimentelle Hörcollage". (Sommersemester 2015; 1:30 Min.)
|
Geschwill,
Assmann,
Moser
|
Akustische Kunst |
1:30
|
Audio
|
29.11.2016
|
|
Jacqueline Kannengießer und Lina Pickhardt inszenieren eine sehr moderne Variante von "Hänsel und Gretel", durchsetzt mit verschiedenen Dialekten und Jugendsprache. (Hörspiel, 07:47 Min., Sommer 2018)
|
Jacqueline Kannengießer & Lina Pickhardt
|
Akustische Kunst |
7:47
|
Audio
|
29.08.2018
|
|
Hörspiel basierend auf dem Text "Mister Magoo in der Hölle" von Ralf Thenior, entstanden im Seminar "Hörspielstudio: Literatur als experimentelle Hörcollage". (Sommersemester 2015; 11:48 Min.)
|
Eckstein,
Dezort,
Pieper,
Zysik
|
Akustische Kunst |
11:48
|
Audio
|
29.11.2016
|
|
Charline Malter lässt Ihre Protagonistin verschiedene Phasen der Entfremdung im alltäglichen Leben durchlaufen.Teil 2 zum Thema Mobbing. (Ein Hörspiel aus dem Seminar "Das Pop-Hörspiel", Wintersemester 2018/19, 4:26 Min.)
|
Charline Malter
|
Akustische Kunst |
8:07
|
Audio
|
22.08.2019
|
|
O-Ton-Hörspiel aus dem Busansagen der Paderborner Padersprinter (5:49 Min.)
|
Irmer,
Veith,
Saathoff
|
Akustische Kunst |
5:49
|
Audio
|
29.11.2016
|
|
Sophie Holzmann und Marilena Kirchner lassen ihre Protagonistin in "Luise Guck ins Handy" wie in dem Märchen "Hanns Guck in die Luft" herumirren. (Hörspiel, 05:28 Min., Sommer 2018)
|
Sophie Holzmann & Marilena Kirchner
|
AkustischeKunst |
5:28
|
Audio
|
29.08.2018
|
|
Maurice-Andree Dzafic und Reinhold Lehnhardt-Niederstebruch erkunden mit dem Mikrofon den Übungsflur der Musikpädagogen an der Universität Paderborn. (Ein Hörspiel aus dem Seminar "Soundscapes", Sommersemester 2019, 5:44 Min.)
|
Dzafic & Lehnhardt-Niederstebruch
|
Akustische Kunst |
5:44
|
Audio
|
22.08.2019
|
|
Charline Malter und Pia Scherwinski lassen uns akustisch am Schicksal einer gemobbten Schülerin teilhaben. (Ein Hörspiel aus dem Seminar "Das Pop-Hörspiel", Wintersemester 2018/19, 4:26 Min.)
|
Charline Malter & Pia Scherwinski
|
Akustische Kunst |
4:25
|
Audio
|
27.02.2019
|
|
Sophie Taphorn geht auf ‚Popkultour‘ und entdeckt die Schrecken der allgegenwärtigen Algorithmen. (Ein Hörspiel aus dem Seminar "Das Pop-Hörspiel", Wintersemester 2018/19, 9:23 Min.)
|
Sophie Taphorn
|
Akustische Kunst |
9:22
|
Audio
|
27.02.2019
|