Im 21. Jahrhundert ist es üblich geworden, zwei Existenzen zu führen: eine reale und eine [...]
Die Fotos dokumentieren die Impro-Workshops aus den Bereichen Text, Musik und Video-Performance [...]
Am 01. Juni spielten KIDDAD, Bright Nights, die Punch Drunk Poets, Scunks, Die Lieferanten, About [...]
Understanding Media, Reusable, Soulist & Cut Spencer, REKK, Raven, BattleCat, Rudi O & Band [...]
Die großen Maler Rembrandt, Vermeer, Renoir, Hopper modellierten Menschen in Räumen aus Licht. [...]
1914 ist eine multimediale Auseinandersetzung mit der Weltkriegslyrik von Paul Zech, August Stramm [...]
Das Polyptychon gibt einen metrischen Rahmen vor, der eine Art Schnitt-Kontinuum szenischer, [...]
Im Triptychon fungieren die Flügel als Echo, Vor- oder Nachspiel, Kommentar oder Geleitschutz. Das [...]
Am 30.01.2020 wurde die Live-Sendung "Musikstadt Paderborn - Indie" von den Studierenden des Seminars "Live im Netz" ins Internet gestreamt. Die Fotos zeigen den Aufbau des virtuellen (Greenscreen für die Bandauftritte) und des realen Studiobereichs (für Moderation und Interviews) sowie Eindrücke von den Proben am Tag der Sendung. (Fotos: Adelheid Rutenburges)
Mit Licht schreiben ist eine Form hohen künstlerischen Ausdrucks. Augenblicke, Momente und zufällige Schnappschüsse können hier gesucht und geschaut werden, ebenso wie inszenierte Fotografien.