Suchergebnis

Titel Von Genre Länge Typ Datum
Maskottchen-Mann

Maskottchen-Mann

Maskottchen-Mann Tobias Vöhringer ist 29 Jahre alt und verdient auf ungewöhnliche Weise sein Geld. An den Wochenenden schlüpft er in ein Maskottchenkostüm und sorgt in der Fußgängerzone für Stimmung. Er hat viel Spaß daran Kinder und auch Erwachsene in seinem…
Balls, Klöckener, Pourié Journal Artikel 22.06.2016
Der Körper im Spiegel des Mythos - studiografische Selbstinszenierungen

Der Körper im Spiegel des Mythos - studiografische Selbstinszenierungen

Mythische Subtexte durchziehen die modere Bildsprache besonders in der Werbung. Alte und älteste Symbole, Rituale und Erzählungen werden ständig medial verwandelt. Die Fotografie als Fokus der Selbsterkundung und Selbstpräsentation im Rahmen mythischer Bezüge…
Seminarteilnehmerinnen Fotostrecken Bilder 29.03.2017
Paderboarder machen sich brettfest

Paderboarder machen sich brettfest

Paderboarder machen sich brettfest Ralf Loser, Jan Hattebuhr und André Hasenkamm (v.l.n.r.) engagieren sich für den Paderborner Rollsport. Seit den ersten Sonnenstrahlen rollen in Paderborn Bretter durch die Stadt, denn: Die Skatesaison hat begonnen.Skateboarding…
Bastron, Kirschtein, Stuhlmacher, Weber, Ying Lu Journal Artikel 07.05.2012
L'UniCo-Bühne beim AStA-Sommerfestival 2014

L'UniCo-Bühne beim AStA-Sommerfestival 2014

Das Campusradio L'UniCo und der Radical Audio Pool präsentierten am 05.06. die Bands THE REDPHONES, DICKES GEBÄUDE, THE SECRET SITS, HEY MIRACLE, die SMASHBROTHERS, HANS DAMPF sowie die Künstler Rike, Mareike Berg, Barocco und Adda Schade auf einer Bühne beim…
Lena Schäfer Fotostrecken Bilder 15.06.2014
Sing a Song

Sing a Song

Braklerin Anna Katharina Stemler singt beim Finale auf dem NRW-Tag Anna Katharina Stemler bei dem Vorentscheid auf dem Paderborner Marktplatz. Der Sing a Song-Gesangswettbewerb 2014 geht mit großen Schritten auf das Finale auf dem NRW-Tag am 28.06.2014 in…
Paulsen, Donner, Schlage Journal Artikel 21.05.2014
Schundfilme oder das Dreckdreieck des Films

Schundfilme oder das Dreckdreieck des Films

Schundfilme oder das Dreckdreieck des Films Knallharte, kampferprobte Actionhelden, coole Agenten sowie sich materialisierende Zeitreisende, böse Zauberer, Hexen und andere mythische Fantasy-Figuren - wir gehen ins Kino, um Helden zu sehen - oder einfach nur…
Yvonne Götzl, Carsten Engelke Journal Artikel 08.01.2010
Paderborner Überlebende gedenken dem 2. Weltkrieg

Paderborner Überlebende gedenken dem 2. Weltkrieg

Paderborner Überlebende gedenken dem 2. Weltkrieg Auch 70 Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkrieges ist der Luftangriff auf Paderborn noch immer ein Thema. In stillem Gedenken: Maria und Franz Nolte (v.l) bei einer Gedenkstätte auf dem Paderborner Westriedhof.…
Wickenkamp, Werner, Koch Journal Artikel 12.05.2015
Diptychen - Mehrteilige Bilder als studiofotografisches Gestaltungsproblem

Diptychen - Mehrteilige Bilder als studiofotografisches Gestaltungsproblem

Das Diptychon betont die Differenz, den Gegensatz, manchmal das Konvergente.
Seminarteilnehmer/innen Fotostrecken Bilder 01.03.2010
Seminar zur Akustischen Kunst - ein Werkstattbericht

Seminar zur Akustischen Kunst - ein Werkstattbericht

Seminar zur Akustischen Kunst - ein Werkstattbericht Als das Radio in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts zum beherrschenden Massenmedium wurde, entdeckten die Schriftsteller das Medium, um dem niedergeschriebenen Wort auch einen Aufführungsort zu erobern.…
Thomas Strauch Journal Artikel 20.02.2012
Paderborn trifft die Welt

Paderborn trifft die Welt

Paderborn trifft die Welt Das Internationale Fest der Begegnung vereint über 20 Kulturen. Das „Modern Maori Quartet“ in Paderborn. Olaf Menne und Moderatorin Julia Ures besprechen den Ablauf. Mit einem Brückenschlag zwischen den Kulturen leitet das Internationale…
Martin, Nickel, Siestrup Journal Artikel 23.05.2018