|
Titel |
Von |
Genre |
Länge |
Typ |
Datum |
|
Gamingparadies bereichert Uni
Die Studenten Mona Brenke und Christian Eberling arbeiten an dem Browsergame "UrbanLife2060".
Seit drei Monaten steht den Studenten der Universität Paderborn ein neues Gamingparadies in Form eines Spielelabors zur Verfügung. Hier…
|
Reiher,
Küthe,
Blecke,
Wichmann
|
Journal |
|
Artikel
|
09.05.2011
|
|
Ernährungslehre für Gymnasium und Gesamtschule
Neuer Studiengang an der Uni Paderborn
Ann-Christin Killing (l.) und Hannah Maehling sind zwei der 82 Studierenden des ersten Semesters an der Universität Paderborn.
An der Universität Paderborn startete zum…
|
Frackowski,
Kleemann,
Plettemeier
|
Journal |
|
Artikel
|
28.11.2016
|
|
Imitierend echt - it’s a fake (clip)
In der Internetgemeinde sind Videoclips die meist verbreitete Form audiovisueller Erzeugnisse. In den 80er und 90er Jahren des vorherigen Jahrhunderts wurden Videoclips rein als Musikvideo rezipiert. Die folgende Verbreitung…
|
Carsten Engelke
|
Journal |
|
Artikel
|
29.02.2012
|
|
Jobs an der frischen Luft
Baumkletterer arbeiten in schwindelerregenden Höhen.
Beruflich hoch hinaus, das trifft auf Christian Siegel zu. Der Paderborner arbeitet als Baumkletterer und -pfleger. In dem grünen Beruf entfernt er abgestorbene oder kranke Äste von…
|
Berger,
Fritze,
Stelzner
|
Journal |
|
Artikel
|
23.05.2018
|
|
Pop-Hörspiele sind seit den 70er Jahren eine Format-Variante des Hörspiels. Schon als Sprechkunstwerke waren Hörspiele im vorigen Jahrhundert ein Medienhit.
|
Thomas Strauch
|
Journal |
|
Artikel
|
27.02.2019
|
|
Hörspiele haben eine lange Tradition. Als Sprechkunstwerke waren sie im vorigen Jahrhundert ein Medienhit. Im experimentellen Radio entdeckte das Hörspiel die Kraft rhythmischer Geräusche und die Magie künstlicher Sounds.
|
Thomas Strauch
|
Journal |
|
Artikel
|
28.02.2018
|
|
Kühlschrank statt Tonne
Ein öffentlicher Kühlschrank für überschüssige Lebensmittel.
Lina Krafeld füllt den FAIRteiler.
Mitten in Paderborn steht der FAIRteiler. Dieser Kühlschrank wird von dem Infoladen Paderborn für alle Bürger zur Verfügung gestellt. Wer für…
|
Hummen,
Giortsios,
Hüllbrock,
Kramer
|
Journal |
|
Artikel
|
13.05.2015
|
|
Lesevergnügen zum Mitnehmen
Studierende planen Tauschbörse
Einige Projektmitglieder v. l. n. r.: Anna Zoe Panagiotakis, Martin Böing-Messing, Mona Brenke, Kirstin Jochmaring.
Kostenlos, anonym und altersunabhängig. Das ist die Idee des Bücherschranks, der von…
|
Olfert,
Loop,
Heggemann,
Hanke
|
Journal |
|
Artikel
|
21.05.2014
|
|
Das Hörspiel ist seit Anbeginn des Radios (1920er Jahre) fester Programmbestandteil. In der Bundesrepublik Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg waren das Hörspiel und sein journalistischer Zwilling das Feature diejenigen Medien, die eine unbekannte Welt zu den…
|
Thomas Strauch
|
Journal |
|
Artikel
|
26.08.2019
|
|
"Lichtblick" stellt sich dunklen Zeiten
Das Programmkino des studentischen Vereins „Lichtblick e.V.“ der Universität Paderborn wird auf eine harte Probe gestellt.
Martin Fromme, Mitglied des "Lichtblick e.V.", legt eine Filmrolle in den Projektor ein.
Die…
|
Schmitz-Remy,
Panagiotakis,
Kilp
|
Journal |
|
Artikel
|
15.11.2010
|