|
Titel |
Von |
Genre |
Länge |
Typ |
Datum |
|
In eine reale Situation bricht etwas Irrationales ein und eröffnet eine vielfältige surreale Klangszene. Am Ende kehren wir in die Alltäglichkeit zurück, die sich als eine von Medienklängen durchdrungene erweist. Experimentelles Hörspiel aus dem Seminar "Surreale…
|
Jessika Erika Gietz,
August Klar
|
Akustische Kunst |
6:14
|
Audio
|
29.11.2016
|
|
Hörspiel (6.26 Min.)
|
Bert,
Freier,
Weissmann
|
Akustische Kunst |
6:26
|
Audio
|
29.11.2016
|
|
Simon Klemps Pophörspiel "And Just Like The Stars" (16’58) verbindet das Thema Musik und Science Fiktion: Ein Astronaut strandet auf einem Musikplaneten. Dort verbringt er seine Zeit mit der Hoffnung, dass ein Song, den er auf einer Gitarre spielt, ihn zu seiner…
|
Simon Klemp
|
Akustische Kunst |
16:56
|
Audio
|
27.08.2021
|
|
Maya Mardini entführt die Zuhörenden in "Sides of Blue" (6’) in eine Welt aus Klängen. Es ist eine Sinfonie, montiert aus Geräuschen, Sprechfetzen, Musik. Eine traditionelle Handlung wird man nicht finden, dafür aber die Gestaltung einer beeindruckenden Stimmung.…
|
Maya Mardini
|
Akustische Kunst |
6:03
|
Audio
|
27.08.2021
|
|
‚Tohuwabohu im europäischen Mischwald‘ von Felix Berger und Marvin Ziemons ist eine Politsatire auf der dramaturgischen Grundlage eines TV-Märchens im Stile "Als die Tiere den Wald verließen". (Hörspiel, 7:06 Min., Sommer 2018)
|
Felix Berger & Marvin Ziemons
|
Akustische Kunst |
7:42
|
Audio
|
30.07.2018
|
|
Atemlos (5’03) von Henok Demisse Woldegebriel spielt in einer Welt der lebendigen Toten. Der Protagonist des Hörspiels versucht, sich der Katastrophe durch Flucht zu entziehen, und trifft auf eine Frau in einem Auto, die er überredet, dass er mitfahren darf.
…
|
Henok Demisse Woldegebriel
|
Akustische Kunst |
5:03
|
Audio
|
30.08.2021
|
|
Mathea Pittelkow nimmt Goethes Text der klassischen "Walpurgisnacht" als Ausgangspunkt zu ihrem akustischen Ausflug ins Surreale. (Hörspiel, 04:48 Min., Winter 17/18)
|
Mathea Pittelkow
|
Akustische Kunst |
4:48
|
Audio
|
28.02.2018
|
|
Christina Schmidt beschreibt akustisch einen Weg aus dem Wald zu einem Großstadtbahnhof. (Ein Hörspiel aus dem Seminar "Soundscapes", Sommersemester 2019, 5:18 Min.)
|
Christina Schmidt
|
Akustische Kunst |
5:18
|
Audio
|
22.08.2019
|
|
Das Hörspiel versetzt den Hörer in Situationen, in der er den Verlust der Sinne miterlebt. Die Autoren lassen Anklänge an Kafkas „Verwandlung“ und andere Texte aufklingen, entwickeln aber eine eigenständige akustische Welt bedrängender Erlebnisse. Experimentelles…
|
Kirstin Jochmaring,
Martin Boeing-Messing
|
Akustische Kunst |
9:34
|
Audio
|
29.11.2016
|
|
Hörspiel über die Welt der Ärzte (10:12 Min.)
|
Budde,
Werner
|
Akustische Kunst |
10:12
|
Audio
|
29.11.2016
|