|
Titel |
Von |
Genre |
Länge |
Typ |
Datum |
|
Doppelgängermotive im digitalen Raum
Ein Motiv setzt im Film eine Handlung in Bewegung. „Es sind immer die Motive, die inneren Gründe von Protagonisten und Umweltverhältnissen, die das Sichtbare einer Geschichte in Bewegung versetzen.“1
Ein klassisches Motiv der…
|
Carsten Engelke
|
Journal |
|
Artikel
|
23.02.2023
|
|
Videografie und Audioartistik
Experimentelle Medienprodukte verstehen sich avantgardistisch, sie sind Versuche, einem Medium Neuartiges und Überraschendes abzutrotzen.
Experimentieren mit Farben, Formen und Rhythmus ist nur ein Weg im Experimental-Video.…
|
Thomas Strauch
|
Journal |
|
Artikel
|
07.02.2013
|
|
Teilnehmer*Innen des medienpraktischen Seminares „Live-Studioproduktion“ streamten am Abend des 01. Februar 2018 live eine Fernsehsendung aus dem IMT-Studio der Universität Paderborn. Als Produkt in Zusammenarbeit mit den Lehrenden Carsten Engelke und Dr. Thomas…
|
Julia Pekasch
|
Journal |
|
Artikel
|
09.04.2018
|
|
Das Besondere eines fiktionalen Kurzfilms ist die extreme Reduktion und Verdichtung aller inhaltlichen uns dramatischen Aspekte einer Geschichte. Ohne große Exposition setzt die Handlung direkt ein und gibt den Blick, meist sehr ausschnitthaft, auf eine tragische…
|
Carsten Engelke
|
Journal |
|
Artikel
|
21.12.2015
|
|
"Ich will den Zuschauer so weit bringen, dass er um Gnade winselt:"Schalten Sie es ab! Ich halte es nicht mehr aus!"Russ Meyer's (nicht weiter belegtes) Diktum und Motto...
|
Carsten Engelke
|
Journal |
|
Artikel
|
25.09.2014
|
|
Uni-Unplugged
Paderborner Studenten organisieren Akustik-Konzert für Nachwuchsbands.
Mando Diao, Sportfreunde Stiller, die Fantastischen Vier gehörten zu den ersten, und sogar Sido kann sich mittlerweile dazu zählen. Sie alle haben schon mal ein Akustik-Konzert…
|
Lorenz,
Schwanebeck,
Sztabinska,
Grasso
|
Journal |
|
Artikel
|
21.06.2011
|
|
"Get It! Die Campus Challenge" ist eine Gameshow von Studierenden der Universität Paderborn. Produziert und gesendet wurde die Sendung am 12.07.2012 live per Webstream aus den IMT-Studios.
|
Thomas Strauch,
Carsten Engelke
|
Journal |
|
Artikel
|
18.07.2012
|
|
Wortgestalter in Mediengestalt
Seit einer Stunde sind wir in der Theaterkantine des Bochumer Schauspielhaus. Um uns herum Bühnenarbeiter, Musiker, Schauspieler, bekannte Gesichter manchmal. Sie steigen klaglos über unsere Kisten, ein Videoteam ist nichts…
|
Thomas Strauch
|
Journal |
|
Artikel
|
20.07.2011
|
|
VU003 - Erwin Grosche ist der Gast aus dem Weltraum
Ein weißhaariger Männerkopf (Erwin Grosche) kommt zu spacigen Musikklängen aus den Tiefen des Weltraums herangeflogen, schaut in die Kamera und fliegt am Betrachter vorbei aus dem Bild heraus. Szenenwechsel: Der…
|
Thomas Strauch
|
Journal |
|
Artikel
|
18.11.2019
|
|
Wenn die Praxis zur Theorie kommt
„Im straffen Bachelor haben Studierende kaum Zeit, nach links und rechts zu schauen und sich beruflich zu orientieren“, sagt Natalie Lettenewitsch. Sie ist Organisatorin der „Tool Time – Berichte aus der Medienpraxis“. Das ist…
|
Sinah Bechtel
|
Journal |
|
Artikel
|
24.01.2014
|