|
Titel |
Von |
Genre |
Länge |
Typ |
Datum |
|
The Making of Poetry Clips: Rückblick auf ein Kompaktseminar mit Dean Ruddock & Philipp Wachowitz
Still aus dem Poetry Clip "Battle of Love"
Gebrochene Herzen und die Dekonstruktion von Vorbildern – das waren die Themen der Kurzfilme, die in diesem intensiven…
|
Dean Ruddock & Philipp Wachowitz
|
Journal |
|
Artikel
|
11.11.2024
|
|
Medienpraxis-Seminar produziert studentische Gameshow
Die Kameras laufen, Mikrofone sind eingepegelt, der Show-Opener wird in fünf Sekunden gestartet, der Aufnahmeleiter hat alles im Blick und gibt dann das Signal zum Start der Anfangsmoderation: die…
|
Finja Lauer & Carsten Engelke
|
Journal |
|
Artikel
|
12.03.2024
|
|
Duke Guitars und Studierende der Universität Paderborn präsentieren: Duke Sessions Labs.
Im Praxisseminar „Das Sessionvideo als Marketing-Tool“ sind audiovisuelle und musikalische Sessions unter dem Titel „Besondere Künstler:innen, an besonderen Orten“…
|
Thomas Stolcis,
Moritz Herrmann
|
Journal |
|
Artikel
|
18.08.2023
|
|
Doppelgängermotive im digitalen Raum
Ein Motiv setzt im Film eine Handlung in Bewegung. „Es sind immer die Motive, die inneren Gründe von Protagonisten und Umweltverhältnissen, die das Sichtbare einer Geschichte in Bewegung versetzen.“1
Ein klassisches Motiv der…
|
Carsten Engelke
|
Journal |
|
Artikel
|
23.02.2023
|
|
Seit einigen Jahren entstehen in den medienpraktischen Seminaren an der Universität Paderborn Hörspiele zu unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten. Die Hörspiele verbindet der Anspruch, eine akustische Welt zu erschaffen, die ihre Inhalte in einer…
|
Thomas Strauch
|
Journal |
|
Artikel
|
03.09.2021
|
|
Heimat, war da was? – eine filmische Spurensuche
Ist ‚Heimat‘ ein neuer Modebegriff? Es mag dafürsprechen, dass es nicht nur Heimat-Museen, sondern seit einigen Jahren auch Heimat-Ministerien gibt.
Klischeebild "Heimatsuche" aus Kurzfilm "Forsthaus Teutoburger…
|
Thomas Strauch
|
Journal |
|
Artikel
|
22.07.2020
|
|
Alles nur Weiberkram?
Beliebter Mädchenflohmarkt kommt nach Paderborn
Ein kleidsames Trio - Valeska Optekamp, Nataly Bethke und Sabine Schmidt (v.l.n.r.) wissen, wie man auf sich aufmerksam macht.
Dicht gedrängt stehen die Besucher auf dem Gelände des Gare du…
|
Levkic,
Steffes-lay,
Wakup
|
Journal |
|
Artikel
|
28.11.2016
|
|
Multimediale Inszenierungen für die Ausstellung 1914 im Museum für westfälische Literatur auf dem Kulturgut Nottbeck.Im Jahr 1915 schreibt der expressionistische Schriftsteller August Stramm...
|
Thomas Strauch
|
Journal |
|
Artikel
|
12.03.2014
|
|
Anabasis - die Pader hinauf!
Das zweiwöchige Musikfestival „Musica sacra“ ist in Paderborn ein regelmäßig wiederkehrender kultureller Höhepunkt. In 2011 stand es unter dem Thema „Bach an den Quellen“.
Neben Tagesveranstaltungen wie z.B. der Spirituellen Nacht und…
|
Thomas Strauch
|
Journal |
|
Artikel
|
14.02.2012
|
|
Der Dreh in Asien oder same same but deutsch
Erfahrungsbericht von Franz Rothe, Student des Studiengangs Populäre Musik und Medien, über seinen Dokumentarfilm-Dreh in Laos.
Mit der Kamera durch Laos auf der Suche nach Protagonisten.
Einen Film in Asien zu drehen,…
|
Franz Rothe
|
Journal |
|
Artikel
|
04.06.2013
|